Ausgabe August 2020
- Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
- Ergebnis der Lohnsteuerprüfungen 2019
- Besteuerung der digitalen Wirtschaft
- Energetische Sanierungsmaßnahmen
- Maklerkosten neu verteilt
- Temporäre Umsatzsteuersenkung vom 1.7.2020 bis 31.12.2020
- Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen
- Zweites Steuerhilfegesetz in Corona-Zeiten
- Urlaub von Arbeitnehmern in Kurzarbeit
- Die degressive Abschreibung in der Corona-Krise im Detail
- Verlustrückträge aus Corona-Krisenjahr 2020
- Aufstockung der Kurzarbeitergelder
- Neue Höchstbeträge für Umzugsaufwendungen 2020
- Corona-Aufwendungen richtig als Betriebsausgaben absetzen
Sozialschutz-Paket II
Der Bundesrat hat im Mai 2020 dem „Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“, kurz „Sozialschutz-Paket II“ zugestimmt. Das Gesetzespaket beinhaltet u. a. eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes ab dem vierten Monat um 10 % auf 70 % der Bemessungsgrundlage. Die Erhöhung gilt für Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld für eine um mindestens 50 % reduzierte Arbeitszeit beziehen. Ab dem siebten Monat erhöht sich das Kurzarbeitergeld auf 80 %. Arbeitnehmer mit Kindern erhalten jeweils 7 % mehr.
Stand: 29. Juli 2020
Erscheinungsdatum:
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen und für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.